Geiseltal

Geiseltal
Geiseltal,
 
vom linken Saalenebenfluss Geisel durchflossenes, 15 km langes und bis 5 km breites tertiäres Braunkohlenbecken im Landkreis Merseburg-Querfurt, Sachsen-Anhalt, zwischen Mücheln (Geiseltal) und Merseburg (Saale). Die Braunkohlenvorkommen im Geiseltal (bis zu 100 m mächtige Ablagerungen) wurden bis 1993 fast vollständig abgebaut und dabei die Umwelt total zerstört, auch durch Nutzung von Tagebaurestlöchern (z. B. Großkayna) als ungenügend gesicherte Sondermülldeponie für gefährliche Chemierückstände. Nach der ökologischen Sanierung soll das Geiseltal bis zum Jahr 2010/15 geflutet werden. - In der Braunkohle und ihren Begleitschichten fand man zahlreiche Pflanzen- und Tierreste des Mitteleozäns, z. B. Nadelhölzer, Palmen, Edelkastanien, Feigen, Magnolien- und Lorbeergewächse sowie Halbaffen, Urpferde, Raubtiere, Nagetiere, Vögel, Krokodile, Schildkröten, Knochenfische, Krebse. Die Funde werden in Halle (Saale) im Geiseltalmuseum aufbewahrt.
 
 
G. Krumbiegel: Das eozäne G. (1983);
 
Braunkohlenlagerstätte G., bearb. v. G. Knochenhauer (31994).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geiseltal — 51.307711.8692 Koordinaten: 51° 18′ 28″ N, 11° 52′ 9″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Beuna (Geiseltal) — Stadt Merseburg Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Mücheln (Geiseltal) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Verwaltungsgemeinschaft Oberes Geiseltal — Lage der Verwaltungsgemeinschaft Oberes Geiseltal im Saalekreis In der Verwaltungsgemeinschaft Oberes Geiseltal des Saalekreises waren zwei Kommunen zur Erledigung der Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Die Verwaltungsgemeinschaft wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Mücheln \(Geiseltal\) — Mụ̈cheln (Geiseltal),   Stadt im Landkreis Merseburg Querfurt, Sachsen Anhalt, 125 m über Mücheln, im westlichen Geiseltal, 7 200 Einwohner; Bau von Chemieanlagen; der Braunkohlenbergbau im Geiseltal wurde eingestellt.   Stadtbild:   Rathaus… …   Universal-Lexikon

  • Oberes Geiseltal — was a Verwaltungsgemeinschaft ( collective municipality ) in the Saalekreis district, in Saxony Anhalt, Germany. It was situated southwest of Halle (Saale). The seat of the Verwaltungsgemeinschaft was in Mücheln. It was disbanded on 1 January… …   Wikipedia

  • Verwaltungsgemeinschaft Unteres Geiseltal — In der Verwaltungsgemeinschaft Unteres Geiseltal waren im sachsen anhaltischen Landkreis Merseburg Querfurt die Gemeinden Frankleben, Großkayna und Roßbach sowie die Stadt Braunsbedra zusammengeschlossen. Am 1. Januar 2004 wurde sie aufgelöst,… …   Deutsch Wikipedia

  • SV Braunsbedra — Voller Name SV Braunsbedra e.V. Gegründet 1950 Stadio …   Deutsch Wikipedia

  • Geiseltalsee — Der Geiseltalsee im September 2005 Geographische Lage Saalekreis Zuflüsse von der Saale …   Deutsch Wikipedia

  • Landkreis Merseburg-Querfurt — Wappen Karte Basisdaten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”